Aktuelles

Waldbrand in der Gohrischheide 1/2

04.07.2025

Auch heute unterstützen Einsatzkräfte aus Mittelsachsen die Löscharbeiten in der Gohrischheide. Unser Katastrophenschutzzug „Retten“ aus dem Bereich Penig/Geringswalde ist seit heute früh im Einsatz und hilft vor Ort die Flammen einzudämmen. Warum wird insbesondere auf Katastrophenschutzeinheiten gesetzt? Diese Einheiten werden genau für solche Schadensereignisse vorgehalten. Die Fahrzeuge für den Katastrophenschutz werden vollständig vom Freistaat Sachsen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Bei den aktuellen Temperaturen wird jeder Einsatz zur Herausforderung

01.07.2025

Tipp von uns: ein paar Kästen stilles Wasser vorhalten! Diese können im Einsatzfall gute Dienste gegen eine Dehydrierung leisten. Ein Kasten pro Fahrzeug hilft zum Überbrücken, bis der Versorgungsnachschub steht. Gerade bei Vegetationsbränden sollte auch die Einsatzbekleidung angepasst werden. Entsprechende Tipps gab es dazu bei uns in den Seminaren zur Vegetationsbrandbekämpfung. Heute sind in Südbrandenburg… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Fazit zur heutigen Haushaltsdebatte im Sächsischen Landtag

26.06.2025

Vor der letzten Landtagswahl wurde den Wählern viel versprochen. Auch im Koalitionsvertrag der beiden Regierungsparteien sind noch viele positive Formulierungen zum Brand- und Katastrophenschutz zu finden. Doch was letztendlich heute beschlossen wurde, liegt deutlich hinter unseren Erwartungen. Da helfen auch keine blumigen Umschreibungen oder Nettigkeiten in unsere Richtung auf der Besucherbank. Wir haben heute in… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neue Malhefte zur Brandschutzerziehung

24.06.2025

Auch in diesem Jahr entstanden wieder Malhefte zur Brandschutzerziehung in Kooperation mit dem K&L Verlag. Dank reger Beteiligung von Sponsoren in den Altkreisen Freiberg, Döbeln und Mittweida konnten wir zahlreiche Hefte drucken lassen. Die Malhefte richten sich besonders an Kinder im Vorschulalter und zeigen spielerisch die Vielfalt des Feuers: die Schönheit und Wärme einer Kerze… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Frischer Wind: der neue Newsletter des KFV

02.06.2025

Bei der ein oder anderen Gelegenheit haben wir ihn bereits angeteasert und nächste Woche ist es soweit: wir verschicken den ersten digitalen Newsletter des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen e.V. Nachdem wir Ende 2023 unsere „Status 3“-Mitgliederzeitschrift für immer auf Status 6 setzen mussten, haben wir mit diesem neuen Format ganz klar Sprechwunsch! Ein bisschen moderner, ein bisschen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Jubiläen und Veranstaltungen

24.05.2025

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Jubiläen und Veranstaltungen, zu denen wir eingeladen wurden. Heute folgten wir u.a. einer Einladung der FF Neukirchen (Gemeinde Reinsberg) und gratulierten der Wehr zu ihrem 100jährigen Bestehen. Vor Ort herrscht gute Laune und die Besucher erwartet ein gut gefülltes Programm. Ebenfalls vor Ort: der Stellv. Kreisbrandmeister Kevin… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Symposium Sicherheit

19.05.2025

Am 17. Mai 2025 fand die erste Veranstaltung diesen neuen Formats statt: Das Symposium Sicherheit. Zum Samstagmorgen fanden sich interessierte Teilnehmer bei uns im GIZEF in Freiberg ein, um nach einer Stärkung bei Kaffee und Brötchen in unterschiedliche Themengebiete einzutauchen und hier und dort mal über den Tellerrand hinauszuschauen. In einer Vortragsreihe beleuchteten unsere vier… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien