Aktuelles
100 Millionen Euro für den Ausbau der Landesfeuerwehr in Nardt!
Gestern wurde zwischen der sächsischen Staatsregierung und der kommunalen Ebene Einigung über die Verteilung der finanziellen Mittel aus dem Bundessondervermögen „Infrastruktur & Klimaneutralität“ in Höhe von 4,8 Milliarden Euro erzielt, welches über 12 Jahre vom Bund an den Freistaat Sachsen fließen soll. Ein Großteil des Geldes (2,8 Mrd. Euro) sollen die Kommunen erhalten. Weitere 1,7… → Weiterlesen
> WeiterlesenFührungskräfteseminar/Entscheidungsübung am 08. November
Am Samstag, den 08. November, findet das zweite Führungskräfteseminar – eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreis Mittelsachsen und dem KFV – des Jahres 2025 in Brand-Erbisdorf statt. Gegenstand des Seminars wird eine Entscheidungsübung sein. Die Anmeldung ist ab sofort und ausschließlich über Mobikat möglich. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind stark limitiert und erfahrungsgemäß schnell… → Weiterlesen
> WeiterlesenVorbereitung Verbandsversammlung läuft – Neue Vorstandsmitglieder werden gesucht
Gestern trafen sich unsere Vorstandsmitglieder zur Vorstandssitzung in der Geschäftsstelle. Erfreulich: zu Beginn der Sitzung stellte sich ein Bewerber vor, der zukünftig unsere Facharbeit aktiv mitgestalten möchte. Anschließend stand die anstehende Verbandsversammlung im Fokus. Unsere beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen haben bereits vieles organisiert und vorbereitet. Schwerpunkt bildete gestern deshalb in erster Linie der Haushaltsplan, der für… → Weiterlesen
> Weiterlesenneuer Film aus unserem Fachbereich Musik
Von vielen Veranstaltungen ist sie nicht wegzudenken: die Blasmusik. Die gespielten Volkslieder haben zumeist einen echten Ohrwurmcharakter und wenn man an Musikstücke wie den „Böhmischen Traum“ oder das „Steigerlied“ denkt, dann hat man sofort die Melodie dazu im Kopf. Acht Kapellen bzw. Feuerwehr-Musikzüge haben wir bei uns im Landkreis Mittelsachsen. Zur Vorstellung dieser hat unser… → Weiterlesen
> Weiterlesentraditionelle Alters- und Ehrenveranstaltungen
Unsere Veranstaltungen für die Alters- und Ehrenkameraden finden bereits seit vielen Jahren statt. Ein musikalischer Frühschoppen zum Dank und zu Ehren derer, welche jahrelang ihren Dienst im Ehrenamt für unsere Feuerwehren getan und unsere Wehren ihrerzeit vorangetrieben haben. Dieses Jahr stand die Durchführung aufgrund der angespannten Haushaltslage lange auf der Kippe. Hier gilt ein großes… → Weiterlesen
> WeiterlesenWeitere Veranstaltungen & Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern bilden Arbeitsschwerpunkt der nächsten Wochen
Nach dem Symposium ist vor dem Symposium. Kaum ist das 2. Symposium Sicherheit des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen erfolgreich abgeschlossen, ist auch schon das nächste Symposium in Vorbereitung. Voraussichtlich wird dieses Ende März 2026 in Freiberg stattfinden. Auch da werden wir wieder interessante Themen auf der Tagesordnung haben. Ziel der Veranstaltung: über Gefährdungspotenziale aufklären und dadurch Unfälle… → Weiterlesen
> WeiterlesenSeminar Sicherheit ging in die zweite Runde
Am vergangenen Samstag, den 27.09., kamen wieder einige Kameradinnen und Kameraden aus ganz Mittelsachsen bei uns in den Räumen des GIZEFs zusammen, um der zweiten Vortragsreihe unseres Seminars zuhören zu können. Wir danken unseren Referenten Herrn Diekmann von der Firma CREWORK, dem Brandenburger Waldbrandbeauftragten Herrn Engel und den Kameraden des Waldbrandschutzzugs Meißen Herrn Hoffmann und… → Weiterlesen
> Weiterlesen




