Archiv - 2019
Weihnachtsgrüße
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Feuerwehr, im Namen des gesamten Vorstands des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen wünsche ich Euch ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Für den Start ins neue Jahr wünsche ich Glück, Gesundheit und Zuversicht. Zudem freue ich mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit und das Voranschreiten der Facharbeit… → Weiterlesen
> Weiterlesen10 Jahre Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen/Verbandsversammlung 2019
Am Freitag, 15.11.2019, fand unsere diesjährige Verbandsversammlung in Mittweida statt, die ganz im Zeichen des 10jährigen Verbandsjubiläums stand. Die erste Auswertung der Mitgliederbefragung zeichnet dabei ein hervorragendes Bild: die Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung schätzen die Veranstaltung insgesamt gut bis sehr gut ein. Anbei ein paar Impressionen vom Abend im Wasserkraftwerk Mittweida.
> WeiterlesenBowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida
Am 26.10.2019 fand in der Reichskrone Altmittweida das Bowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida statt. Angemeldet hatten sich 10 Jugendfeuerwehren mit ca. 150Teilnehmern. Auf Grund der hohen Beteiligung starteten die Wettkämpfer in zwei Gruppen, der erste Teil von 10.00 bis 13.00 Uhr und der zweite Teil von 13.00 bis 16.00 Uhr. Nur so konnten wir den… → Weiterlesen
> WeiterlesenUnsere Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Mittweida im Wettstreit
Am Samstag den 21.09.19 war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Mittweida trafen sich 09.00 Uhr im schönen Örtchen Cunnersdorf. Bei einem strahlend blauen Himmel eröffneten Marcel Fritzsche Regionaljugendfeuerwehrwart und Toni Schaarschmidt als Fachbereichsleiter Wettkämpfe im Regionalbereich die Veranstaltung. Ebenfalls mit vor Ort war der Bürgermeister Dieter Greysinger, welcher die Gelegenheit nutzte, seiner Jugendfeuerwehr… → Weiterlesen
> WeiterlesenEin ganzes Wochenende Feuer & Flamme
…hieß es vom 30. August bis 01. September auf dem Sportplatz Königshain beim 5. und damit kleinen Jubiläums-Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau. Ein abwechslungsreiches Programm mit einer Sportplatz-Rallye, einem Besuch des Kletterwalds und einem „magischen Abend“ sorgte auch diesmal wieder für viel Spaß, Action und Abenteuer. Doch der Reihe nach… Die Veranstaltung… → Weiterlesen
> WeiterlesenBus wirbt für Jugendfeuerwehren
Seit 26.08.2019 gibt es in Mittelsachsen nun einen „Jugendfeuerwehrbus“. Unter Federführung des Kreisjugendwartes Roy Schlesinger wurde in den letzten Tagen und Wochen an diesem Projekt gearbeitet. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Unterstützer, zu denen unser Landrat Matthias Damm genauso gehört, wie die Regiobus Mittelsachsen und der Landtagsabgeordnete Steve Ittershagen. Der Bus ist ab… → Weiterlesen
> WeiterlesenJF-Tag – Zeltlager KJF RB Freiberg
#Gemeinsame Erlebnisse verbinden# In Oederan findet dieses Wochenende der Regionaljugendfeuerwehrtag unserer Kreisjugendfeuerwehr RB Freiberg statt. Im Gewerbegebiet Galgenberg entstand dabei eine Zeltstadt mit 50 Mannschaftszelten für die 500 Teilnehmer. Die Zeltlager sind eine tolle Möglichkeit, dass sich die Jugendfeuerwehren aus den unterschiedlichen Orten des Altkreises Freiberg kennenlernen, sich vernetzen und Freundschaften entstehen können. So auch… → Weiterlesen
> WeiterlesenBericht über das Sommerferienlager unserer KJF RB Mittweida
Die Zeit im KiEZ Seifhennersdorf ist nun leider vorbei. Wir erinnern uns an viele Aktionen und Unternehmungen. Alles stand unter dem Motto „Alice im Wunderland“. Zuerst bewiesen wir bei einem Spiel durch das Lager, was wir alles über diese Geschichte wissen. Die vielen kleine Details waren gar nicht so einfach. Weiter ging es mit einem… → Weiterlesen
> Weiterlesen📢Unsere Jugend aus dem Bereich Mittweida befindet sich eine Woche im Ferienlager.
Montag, den 15.07.2019, starteten die Floriansjünger und ihre Betreuer der Jugendfeuerwehr, unserer Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida, zur Ferienfreizeit ins KiEZ nach Seifhennersdorf. Treffpunkt war 10.00 Uhr an der ESSO-Tankstelle in Hainichen. Nach einem Zwischenstopp bei McDonalds in Bautzen sind wir wohlbehalten an unserem Ziel angekommen und stürmten auch sofort unsere Unterkünfte. Bis 20.07. wird das nun… → Weiterlesen
> WeiterlesenMehr Sicherheit für Mittelsachsen
Mittelsachsen wird ein Stück sicherer Am gestrigen Samstag konnten wir in den Räumen des Freiberger DBI, wo sich auch unsere Geschäftsstelle befindet, 53 Automatische Elektrische Defibrillatoren (AED) zur Nutzung an unsere mittelsächsischen Gemeindefeuerwehren übergeben. Die Geräte sind in erster Linie für den Eigenschutz der Einsatzkräfte gedacht, können aber natürlich auch zum Einsatz kommen, wenn sich… → Weiterlesen
> Weiterlesen