Aktuelles

Kreisausscheid 2025 im Löschangriff nass

25.08.2025

Am Samstag, den 23. August 2025, fand der diesjährige Kreisausscheid in der Disziplin Löschangriff nass statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Krummenhennersdorf, wo die ortsansässige Wehr auch ihr 85 jähriges Bestehen feierte. Insgesamt 15 Männermannschaften und eine Frauenmannschaft kämpften um die begehrten Pokale und den Titel. Am Ende holte sich Großhartmannsdorf mit einer Spitzenzeit von… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Technik, Teamgeist, Schnelligkeit

22.08.2025

Morgen findet wieder der jährliche Kreisausscheid im Löschangriff nass statt. Ausgetragen wird er dieses Mal ab 9:30 Uhr am Sportplatz in Krummenhennersdorf. Mitfiebernde Zuschauer sind gern gesehen, für das leibliche Wohl ist durch die örtliche Feuerwehr bestens gesorgt. Wer grundsätzlich Interesse am Löschangriff nass hat, aber noch ein wenig Berührungsängste hat, kann sich gern bei… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Hinweis zu den Veranstaltungen für Alters- und Ehrenmitglieder in Mulda und Hainichen

20.08.2025

Am 01.09. endet die Anmeldefrist für beide Veranstaltungen. Allerdings ist die erste Veranstaltung am 03.10. in Mulda bereits komplett ausgebucht! Für die Veranstaltung in Hainichen am 05.10. sind noch wenige Restplätze verfügbar.

> Weiterlesen



87. VBA in Freiberg

16.08.2025

Am 16. August fand die 87. VBA des Landesfeuerwehrverbands in Freiberg statt. Von Seiten des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen e.V. nahmen der stellvertretende Vorsitzende Ronny Bobe und Kassenwart Georg Riedel als Vertreter teil. Auf der Agenda standen u.a.: der Doppelhaushalt und die Herausforderung der Finanzierung 25/26 die Gründung des Fachbereichs Digitalisierung Veränderungen im FB VB mi Verabschiedung… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Waldbrand in der Gohrischheide 2/2

04.07.2025

In der morgigen Ausgabe des „Döbelner Anzeigers“ wird auch das Thema „Waldbrandbekämpfung in der Gohrischheide & Unterstützung aus Mittelsachsen“ eine Rolle spielen. Der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen hat sich in den letzten Wochen und Monaten, ja im Grunde mittlerweile drei Jahre dafür stark gemacht, dass auch die mittelsächsischen Feuerwehren, insbesondere die Katastrophenschutzeinheiten, gut ausgestattet sind. Zumindest im… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Waldbrand in der Gohrischheide 1/2

04.07.2025

Auch heute unterstützen Einsatzkräfte aus Mittelsachsen die Löscharbeiten in der Gohrischheide. Unser Katastrophenschutzzug „Retten“ aus dem Bereich Penig/Geringswalde ist seit heute früh im Einsatz und hilft vor Ort die Flammen einzudämmen. Warum wird insbesondere auf Katastrophenschutzeinheiten gesetzt? Diese Einheiten werden genau für solche Schadensereignisse vorgehalten. Die Fahrzeuge für den Katastrophenschutz werden vollständig vom Freistaat Sachsen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Bei den aktuellen Temperaturen wird jeder Einsatz zur Herausforderung

01.07.2025

Tipp von uns: ein paar Kästen stilles Wasser vorhalten! Diese können im Einsatzfall gute Dienste gegen eine Dehydrierung leisten. Ein Kasten pro Fahrzeug hilft zum Überbrücken, bis der Versorgungsnachschub steht. Gerade bei Vegetationsbränden sollte auch die Einsatzbekleidung angepasst werden. Entsprechende Tipps gab es dazu bei uns in den Seminaren zur Vegetationsbrandbekämpfung. Heute sind in Südbrandenburg… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien