Aktuelles
Seminar Sicherheit ging in die zweite Runde
Am vergangenen Samstag, den 27.09., kamen wieder einige Kameradinnen und Kameraden aus ganz Mittelsachsen bei uns in den Räumen des GIZEFs zusammen, um der zweiten Vortragsreihe unseres Seminars zuhören zu können. Wir danken unseren Referenten Herrn Diekmann von der Firma CREWORK, dem Brandenburger Waldbrandbeauftragten Herrn Engel und den Kameraden des Waldbrandschutzzugs Meißen Herrn Hoffmann und… → Weiterlesen
> WeiterlesenAnmeldung zum Symposium Sicherheit II
Unser erstes Seminar Sicherheit im Juni 2025 war bereits gut besucht. Im Nachgang gab es ausschließlich positive Rückmeldungen durch die Teilnehmer der Veranstaltung. Am Samstag, 27. September 2025, setzen wir unsere Veranstaltungsreihe bei uns im GIZEF, Am St. Niclas Schacht 13 in 09599 Freiberg, fort. Einlass ist ab 8:00 Uhr mit Kaffee und Brötchen, um… → Weiterlesen
> WeiterlesenAlttechnik bei dem 100 jährigen Jubiläum in Lauenhain
Am vergangenen Samstag feierte die Feuerwehr Lauenhain ihr 100 jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte war die Ausstellung von 4 Motorspritzen der Fa. Julius Müller Döbeln. Allesamt ab Baujahr 1924 und funktionstüchtig. Bei einer Vorführübung von 2 Spritzen eines angenommenen Brandes konnten sich die Besucher von deren Leistungsfähigkeit überzeugen. Die Spritzen aus unserem Landkreis kamen von… → Weiterlesen
> WeiterlesenKreisausscheid 2025 im Löschangriff nass
Am Samstag, den 23. August 2025, fand der diesjährige Kreisausscheid in der Disziplin Löschangriff nass statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Krummenhennersdorf, wo die ortsansässige Wehr auch ihr 85 jähriges Bestehen feierte. Insgesamt 15 Männermannschaften und eine Frauenmannschaft kämpften um die begehrten Pokale und den Titel. Am Ende holte sich Großhartmannsdorf mit einer Spitzenzeit von… → Weiterlesen
> WeiterlesenTechnik, Teamgeist, Schnelligkeit
Morgen findet wieder der jährliche Kreisausscheid im Löschangriff nass statt. Ausgetragen wird er dieses Mal ab 9:30 Uhr am Sportplatz in Krummenhennersdorf. Mitfiebernde Zuschauer sind gern gesehen, für das leibliche Wohl ist durch die örtliche Feuerwehr bestens gesorgt. Wer grundsätzlich Interesse am Löschangriff nass hat, aber noch ein wenig Berührungsängste hat, kann sich gern bei… → Weiterlesen
> WeiterlesenHinweis zu den Veranstaltungen für Alters- und Ehrenmitglieder in Mulda und Hainichen
Am 01.09. endet die Anmeldefrist für beide Veranstaltungen. Allerdings ist die erste Veranstaltung am 03.10. in Mulda bereits komplett ausgebucht! Für die Veranstaltung in Hainichen am 05.10. sind noch wenige Restplätze verfügbar.
> Weiterlesen87. VBA in Freiberg
Am 16. August fand die 87. VBA des Landesfeuerwehrverbands in Freiberg statt. Von Seiten des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen e.V. nahmen der stellvertretende Vorsitzende Ronny Bobe und Kassenwart Georg Riedel als Vertreter teil. Auf der Agenda standen u.a.: der Doppelhaushalt und die Herausforderung der Finanzierung 25/26 die Gründung des Fachbereichs Digitalisierung Veränderungen im FB VB mi Verabschiedung… → Weiterlesen
> Weiterlesen